Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Lucanet – Schnelligkeit und Qualität im Fokus
Home Technology Lucanet
Jetzt kontaktieren!

Effiziente Bewältigung technischer Herausforderungen in den Bereichen Planung, Konsolidierung und Reporting

Lucanet – die Erfolgsstory 

Die Lucanet AG, mit Hauptsitz in Berlin, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 zu einem der führenden Anbieter von Financial-Performance-Management-Lösungen entwickelt. Die Unternehmensvision war von Anfang an klar: Die Bereitstellung einer intelligenten Softwarelösung für die legale Konsolidierung und integrierte Finanzplanung.

Die standardisierte und branchenunabhängige Software von Lucanet, zertifiziert nach IDW PS 880 sowie nach den internationalen Auditstandards des ISAE 3000, erstreckt sich über die Gebiete der Konsolidierung, Planung und Berichterstattung. Mit über 5.000 Kunden weltweit, darunter namhafte Unternehmen wie Toshiba, Leica, Condor, Roland Berger, Engel & Völkers, Thai Union oder Rocket Internet, hat Lucanet sich als verlässlicher Partner in der Finanzbranche etabliert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und internationale Ausrichtung spiegeln sich auch in der anhaltenden Erfolgsstory von Lucanet wider.

 

Simply intelligent – eine effiziente Softwarelösung für Fachanwender bis hin zum Experten

Lucanet steht für konsistente und transparente Finanzdaten innerhalb einer intuitiv zu bedienenden Software mit relativ geringem Implementierungsaufwand. Die Basis der Software bildet eine multidimensionale Standarddatenbank mit vordefiniertem Datenmodell und Rechenlogik in Echtzeit. Wird ein Wert im System geändert, aktualisieren sich automatisch alle damit zusammenhängenden Bereiche über alle Strukturen hinweg. Die zahlreichen vordefinierten Funktionalitäten können umfassend individuell nach Ihren Anforderungen konfiguriert werden. Über 300 zur Verfügung stehende Schnittstellen zu allen gängigen ERP-, Finanzbuchhaltungs- und relationalen Datenbanksystemen sowie Excel ermöglichen einen schnellen und einfachen Datenimport. Ferner können neue Schnittstellen in Zusammenarbeit im Lucanet konfiguriert werden, um auch individuelle Anforderungen bedienen zu können. Zudem bietet Lucanet einen Drill-Down zur Buchung aus den Vorsystemen bis hin zum Ursprungsbeleg aus den Dokumentenmanagementsystemen an. Dies führt zu erhöhter Transparenz sowie Zeitersparnis, da Anwender alle relevanten Daten selbständig und schnell an einem zentralen Ort aufrufen können.

lucanet-integration

EFFEKTIVE DATENERFASSUNG UND IC-ABSTIMMUNG MIT LUCANET.GROUP REPORT

Mit dem webbasierten Tool LucaNet.Group Report gehören fehleranfällige Excel-Reporting-Packages und mühevolle Intercompany-Abstimmungen der Vergangenheit an:

  • Abbildung individueller Berichtsstrukturen
  • Einfache, strukturierte und dezentrale Datenerfassung
  • Datenanreicherung (bspw. IC Partner, Bewegungsarten, Anhangsangaben)
  • Dezentrale Intercompany-Abstimmung
  • Maximale Datenqualität durch individuell definierbare Validierungsregeln
  • Überwachung der Prozessfortschritte

KONZERNABSCHLUSSERSTELLUNG AUF KNOPFDRUCK

Lucanet führt Fachanwender zielgerichtet und automatisiert durch den gesamten Prozess der Abschlusserstellung:

  • Abbildung mehrstufiger Konzernstrukturen
  • Erstellung (paralleler) Abschlüsse nach verschiedenen Rechnungslegungsstandards
  • Automatisierter Konsolidierungslauf für sämtliche Konsolidierungsschritte (auf allen Hierarchiestufen)
    • Kapitalkonsolidierung (Abbildung aller gängigen Verfahren: vollständig, quotal, at-Equity)
    • Aufwands-, Ertrags- und Schuldenkonsolidierung
    • Zwischenergebniseliminierung
  • Automatisierte lückenlose Dokumentation aller Buchungen
  • Automatische Fremdwährungsumrechnung (bspw. direkte Übernahme der Wechselkurse von der EZB)
  • Segmentkonsolidierung

VON DER ERFOLGSPLANUNG, BIS ZUR LIQUIDITÄTSPLANUNG – INTEGRIERTE UNTERNEHMENSPLANUNG REALISIEREN MIT LUCANET

Grundlage für eine effektive und erfolgreiche Unternehmenssteuerung bildet ein integriertes Planungsmodell. Lucanet optimiert den Planungsprozess und verknüpft GuV-, Bilanz- und Cashflow-Planungen. Dies ermöglicht eine verlässlichere Aussage hinsichtlich Erfolg und Liquidität eines Unternehmens.

  • Vollständig integrierte GuV-, Bilanz- und Cash-Flow-Planung
  • Szenarien und Forecasts für beliebig lange Zeiträume
  • Automatische Ableitung der integrierten Unternehmensplanung (GuV, Bilanz, Liquidität) aus der Erfolgs-, Investitions- und Finanzierungsplanung basierend auf Buchungsregeln
  • Standardisierte Planungsformulare
  • Assistenten für Kredit-, Leasingplanung sowie Kontokorrentverzinsung
  • Vollständige Excel-Integration

OPTIMIERUNG DER UNTERNEHMENSSTEUERUNG MIT INTEGRIERTEM REPORTING & ANALYSEN

  • Vollständige Vergleichsmöglichkeiten (bspw. Ist/Ist-Vorjahr/Forecast/Budget)
  • Erstellung von Management-Cockpits
  • Ad-hoc Reporting aus LucaNet
  • Automatisierte Berichterstellung mittels LucaNet.Excel-Reporting und Excel Pivot
  • Freie Kennzahlendefinition

Erweiterte Funktionen mit LucaNet.Apps – Standardisiert oder kundenindividuell

Mit Apps bietet Lucanet eine Möglichkeit die Standardsoftware in einigen fachlichen Einsatzgebieten wesentlich zu erweitern. Dazu gehören unter anderem standardisierte Apps zur Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16, Überleitung vom Gesamtkostenverfahren zum Umsatzkostenverfahren oder Kostenstellenumlage.

Darüber hinaus ist es möglich kundenindividuelle Apps zu entwickeln, um Kunden bei spezifischen Herausforderungen oder Automatisierung spezifischer Prozesse zu unterstützen.

 

Eine perfekte Kombination: Lucanet und Business-Intelligence Lösungen

Zum Gesamtbild eines Unternehmens gehören nicht nur Finanzdaten, sondern deutlich umfangreichere Datenbestände, die üblicherweise in Business Intelligence Lösungen analysiert und aufbereitet werden. Damit ein nahtloses und unternehmensweites Reporting möglich ist, können Lucanet Daten in bestehende Business Intelligence Lösungen integriert werden. Durch diese Verknüpfung werden nicht nur zentrale Unternehmensdaten in einem Datawarehouse gehalten, sondern weiterführende Analysen und Berichtsmöglichkeiten ermöglicht. Die standardisierte Integration ermöglicht sämtlichen BI Systemen, wie beispielsweise Power BI oder Cubeware, eine schnelle Anbindung.

 

Lucanet Disclosure Management - vom Konzernabschluss zum professionellen Geschäftsbericht

Durch die Akquisition von AMANA durch Lucanet ist der Disclosure-Management-Tool AMANA SmartNotes ein integrierter Bestandteil der Lucanet Lösung geworden. Die Integration des Lucanet Disclosure Management (ehemals AMANA SmartNotes), stellt für Unternehmen eine perfekte Gesamtlösung von der Konzernabschlusserstellung bis hin zum finalen Finanz- und Geschäftsbericht mit druckreifem Layout dar. Die Daten werden zunächst in Lucanet aufbereitet, konsolidiert und abgestimmt. Anschließend können diese direkt nach Lucanet Disclosure Management übernommen werden. Im Lucanet Disclosure Management werden sämtliche externe und interne Finanzberichte und -präsentationen automatisiert erzeugt und für die Veröffentlichung bereitgestellt. Darüber hinaus beinhaltet die Disclosure-Management-Lösung bereits den XBRL-Tagger als integrierte Funktion. Zudem bietet Lucanet Disclosure Management neben mehr Transparenz, Zeitersparnis und Qualitätserhöhung, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept.

 

Lucanet - On-Premise & in der Cloud

Unternehmen können Lucanet entweder als On-Premise Lösung oder Cloud-Version nutzen. Die LucaNet.Cloud Lösung bedeutet für den Kunden geringere IT-Anpassungen. Der administrative Aufwand für Installationen, Updates oder Release-Wechsel sowie die Bereitstellung der technischen Infrastruktur entfällt. Die Daten sind mit den höchsten Sicherheitsstandards geschützt und stehen den Anwendern weltweit zur Verfügung. Bei der On-Premise-Lösung erwirbt das Unternehmen die Lucanet-Software und betreibt diese in eigener Verantwortung im eigenen Netzwerk oder in einem Rechenzentrum anderer Cloud-Anbieter. Die Wartung der Lucanet-Software erfolgt folglich in Eigenregie. Der Vorteil: Die Software lässt sich leicht in bestehende IT-Infrastrukturen und Anwendungsumgebungen einbinden. Sollte sich die IT-Strategie aufgrund neuer Gegebenheiten ändern, können Unternehmen jederzeit ganz unkompliziert von der On-Premise-Lösung auf die LucaNet.Cloud wechseln. Das Team der WTS Advisory unterstützt Sie bei der Entscheidung über Integrations- und Betriebsmodell von Lucanet.

 

ESG-Reporting mit Lucanet

Dank der umfassenden Funktionalitäten von LucaNet können Unternehmen ihre ESG-Daten effizient sammeln, analysieren und präzise darstellen. Das System ermöglicht eine umfassende Überwachung von Umweltauswirkungen, sozialen Verantwortlichkeiten und Governance-Strukturen. Darüber hinaus unterstützt Lucanet bei der Erstellung von Berichten, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig ein klares Bild der ESG-Leistung des Unternehmens vermitteln.

Mit mehr als 300 Schnittstellen zu ERP-, Fibu- und HR-Systemen sowie MS Excel können Sie mit Lucanet Ihre finanziellen und nicht-finanziellen Daten und Metriken vollständig automatisiert übertragen. Dadurch stehen Ihnen in der ESG-Reporting-Software von LucaNet alle erforderlichen Informationen für ein integriertes Finanz- und ESG-Reporting an einem zentralen Ort zur Verfügung.

Optimieren Sie Ihre Finanzprozesse im Hinblick auf zukünftige regulatorische Anforderungen im ESG-Reporting und sichern Sie so den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Mit Lucanet behalten Sie volle Transparenz und Kontrolle über Ihre ESG-Daten, angefangen beim EU-Taxonomie-Mapping bis hin zur Kennzahlenberechnung und dem CSRD Reporting. Konzerngeschäftsberichte, einschließlich Nachhaltigkeitsberichte, erstellen Sie mit Lucanet automatisiert, schnell und zuverlässig. Mit nur einem Klick überführen Sie Ihre ESG-Berichterstattung in das regulatorisch vorgeschriebene iXBRL-Format.

Die Vorteile von Lucanet im Bereich ESG umfassen:

EFFIZIENTE DATENSAMMLUNG

Lucanet ermöglicht die automatisierte Erfassung von relevanten ESG-Daten, was Zeit spart und die Fehleranfälligkeit reduziert.

UMFASSENDE ANALYSE

Die leistungsstarken Analysefunktionen von Lucanet unterstützen Unternehmen dabei, Muster und Trends in ihren ESG-Daten zu identifizieren.

KONFORME BERICHTERSTATTUNG

Lucanet ermöglicht die einfache Erstellung von Berichten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig klare Einblicke in die ESG-Performance des Unternehmens bieten.

ZUKUNFTSSICHERHEIT

Durch kontinuierliche Updates und Anpassungen gewährleistet Lucanet, dass Unternehmen auch zukünftige ESG-Anforderungen erfüllen können.

In einer Zeit, in der ESG immer stärker in den Fokus rückt, ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln und die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Das Team der WTS Advisory und Lucanet ist Ihr verlässlicher Partner auf diesem Weg, der Ihnen dabei hilft, ESG-Pflichten nicht nur zu erfüllen, sondern auch als Chance zur nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der Unternehmensreputation zu nutzen.

Für weitere Informationen hinsichtlich ESG-Reporting mit Lucanet stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, die ESG-Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Als zertifizierter Lucanet Partner, ist die WTS Advisory Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne unterstützt Sie unser Team bei allen Fragen und Themen rund um Lucanet.

Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt.

bild blume-nina
WTS Advisory
Nina Blume
Partnerin Advisory
Ernst-August-Platz 10
30159 Hannover
+49 (0) 511 123586-150

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
OSZAR »