Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Corporate Performance Management
Home Services Digital Finance Performance Corporate Performance Management
Jetzt kontaktieren!
CPM
UNSERE LEISTUNGEN
ANSPRECHPARTNER

Corporate Performance Management

Die Herausforderungen in den Finanzabteilungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Neue Geschäftsmodelle, gestiegene regulatorische Anforderungen und ein instabiles weltweites Umfeld lassen den Druck auf den Finanzbereich und ein funktionales Corporate Performance Management immer größer werden. Oftmals haben die eingesetzten Finanzsysteme mit den voranschreitenden technologischen Entwicklungen nicht Schritt gehalten. Das Resultat sind zerklüftete IT-Landschaften, die von einem modernen Finanzbereich mit stark ausgeprägter Digitalisierung und Automatisierung weit entfernt sind. Der Einsatz integrierter Corporate Performance Management Systeme ist ein wichtiger Faktor, um den Anforderungen an den Finanzbereich gerecht zu werden.

Optimales Corporate Performance Management in Zeiten der Digitalisierung

Aus der Historie heraus haben viele Unternehmen meist mehrere CPM-Systeme für unterschiedliche Aufgaben und Finanzprozesse im Einsatz. Oftmals werden für  Konsolidierung, Planung und Steuer-Reporting getrennte Tools verwendet. Dies führt zu einem hohen manuellen Abstimmbedarf zwischen den einzelnen Abteilungen und Applikationen und der Unfähigkeit auf neue Anforderungen kurzfristig reagieren zu können. Eine hohe Fehleranfälligkeit, speziell bei Last-Minute Änderungen im Abschlussprozess, ist eng damit verbunden.

Als Grundlage für modernes Corporate Performance Management sehen wir daher eine enge Verzahnung der einzelnen Prozesse im Finanzbereich. Alle relevanten Daten müssen vollumfänglich der Accounting-, Controlling- und Steuerabteilung zentralisiert in einem System zur Verfügung stehen. CPM-Softwarelösungen erhöhen die Transparenz und Flexibilität der Finanzabteilung und zwischen den einzelnen Finanzbereichen und erleichtern die Steuerung des Unternehmens. 

Darüber hinaus gilt es die Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen. Hier wird zum einen die Automatisierung von Prozessen mit Hilfe von RPA (Robotic Process Automation) eine wichtige Rolle einnehmen. Zusätzlich treten auch die Themen Data Analytics und KI (Künstliche Intelligenz) immer mehr in den Vordergrund. Dadurch können schon heute mit Hilfe von selbstverbessernden Algorithmen Qualitätsprüfungen durchgeführt und sowohl systematische Fehler als auch Inkonsistenzen aufzeigt werden.

Corporate Performance Management Systeme erweitern auch das Berichtswesen um neue Varianten. So besitzen neue CPM-Lösungen zusätzlich zu den bisherigen PDF Reports und Excel Add-Ins dynamische Dashboards und interaktive Reporting-Oberflächen, die auch ein mobiles Reporting ermöglichen. Mit den neuen Darstellungsoptionen ist es möglich, konsolidierte steuerungsrelevante Kennzahlen in Echtzeit bereitzustellen, ohne sämtliche periodische Aktivitäten durchführen zu müssen.

Corporate Performance Management als Teil der Digitalisierungs-Roadmap im Finanzbereich

Im Zuge der Digitalisierung haben die CPM-Softwareanbieter große Veränderungen an ihrem Portfolio und in den Systemen vorgenommen. Im Fokus der Anbieter steht die Integration der Finanzprozesse und die Verwendung zukunftsweisender Funktionalitäten (z. B. RPA, KI, Predictive Analytics). Die Systemanbieter im Bereich Corporate Performance Management verfolgen dabei durchaus unterschiedliche Strategien und so gilt es heutzutage mehr denn je bei der Softwareauswahl die Anforderungen der einzelnen Stakeholder zu berücksichtigen und die Digitalisierungs-Roadmap des Finanzbereichs im Blick zu behalten.

schaubild-corporate-performance-management

Mit Blick auf anstehende Veränderungen im Bereich der ERP-Systeme, sollten Vorhaben im Corporate Performance Management frühzeitig berücksichtigt werden. Oftmals werden die Softwareimplementierung und der Einsatz von CPM-Systemen erst überdacht und angestoßen, wenn das neue ERP-System bereits im Einsatz ist. Dadurch entsteht häufig die Herausforderung, dass notwendige Anforderungen für das Corporate Performance Management nur erschwert und mit erhöhtem Aufwand in das ERP-System integriert werden können.

Aufbau einer digitalen und integrierten Finanzfunktion

Die WTS Advisory unterstützt Sie angefangen von der Vision, über die Softwareauswahl und die Implementierung bis hin zu der laufenden Betreuung im Abschluss- oder Planungsprozess. Mit unserer fachlichen Expertise, dem Prozessverständnis und unserem IT-Know-how können wir eine zielgerichtete Kommunikation zwischen den Fachbereichsanforderungen und der IT-Abteilung sicherstellen. Aufgrund unserer Partnerschaften und langjährigen Erfahrungen mit den führenden Anbietern für Corporate Performance Management Systeme finden wir die passende Lösung für Sie und unterstützen Sie auf dem IT Projektmanagement.

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700
WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700
bild blume-nina
WTS Advisory
Nina Blume
Partnerin Advisory
Ernst-August-Platz 10
30159 Hannover
+49 (0) 511 123586-150

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

KPI-Steuerung
Modernisierung der Finanzfunktion
Prozessautomatisierung im Finanzbereich

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
OSZAR »