Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
SAP S/4HANA Transformation
Home Services Digital Finance SAP S/4HANA
Jetzt kontaktieren!
SAP S/4HANA
NEUERUNGEN
FUNCTIONAL CONSULTANT ALS SAP-EXPERTE
ANSPRECHPARTNER

SAP S/4HANA Transformation - Eine Pflicht, die zur Chance wird

Ihre Reise zur SAP S/4HANA Transformation markiert nicht nur einen notwendigen Schritt, sondern öffnet auch die Türen zu einer optimierten, digitalen Zukunft. SAP S/4HANA ist die neueste ERP-Lösung von SAP und ersetzt das SAP ECC Vorgängersystem. Bis Ende 2027 stellt SAP den Support für das Alt-System SAP ECC offiziell ein und für eine Supportverlängerung müssen zusätzliche Kosten getragen werden. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Wartungsgarantie bis 2040 aufrechterhalten bleibt, was Unternehmen einen gewissen Spielraum gibt, sich auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten. Dennoch wird der Umstieg auf SAP S/4HANA für viele unserer Kunden Pflicht.

Doch ist der Umstieg nicht nur notwendig, er präsentiert auch die Chance für Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse durch ein umfassendes Transformationsprojekt zu digitalisieren, zu optimieren und ihre Reportings neu zu strukturieren. Es ist nicht nur ein Schritt in die Zukunft, sondern eine Chance, Ihr Unternehmen agiler, effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

SAP S/4HANA bietet wertvolle Benefits wie bspw.:

Optimierte Geschäftsprozesse

Durch eine nahtlos integrierte End-to-End Datenwertschöpfungskette können Geschäftsprozesse effizienter gestaltet und optimiert werden.

 

 

Vielfältige Bereitstellungsmöglichkeiten

SAP S/4HANA bietet zahlreiche Ausrollmöglichkeiten, sei es On-Premise, in einer privaten Cloud oder in der öffentlichen Cloud, um den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
 

Hohe Flexibilität für individuelle Anpassungen

SAP S/4HANA bietet eine hohe Flexibilität, um sich dynamisch an spezifische Business Requirements anzupassen.

 

 

Performante Datenspeicherung und Echtzeitauswertung

Dank der leistungsstarken Datenbank SAP HANA wird nicht nur eine performante Datenspeicherung ermöglicht, sondern auch die Echtzeitauswertung von Informationen. Ebenso bestehen kürzere Ladezeiten, wodurch Daten schneller abgerufen und verarbeitet werden können.

Advanced Analytics und Machine Learning

Die Integration von fortgeschrittenen Analysefunktionen und maschinellem Lernen eröffnet neue Möglichkeiten für datengetriebene Auswertungen und elektronische Datenverarbeitungen.

 

 

Erhöhte Benutzerfreundlichkeit

Das intuitive Design des SAP Fiori User Interface ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung der Anwendungen, was die Nutzung von SAP S/4HANA erleichtert.
 

 

Neuerungen mit Release von SAP S/4HANA 2023

Im Oktober 2023 hat SAP den neuen SAP S/4HANA Release 2023 veröffentlicht. Mit diesem Release wechselt SAP S/4HANA zu einem 2-Jahres-Releasezyklus und einer längeren Mainstream Maintenance pro Release von sieben statt fünf Jahren. Daneben werden alle sechs Monate neue leicht einführbare Feature-Packs herausgegeben. Dies bedeutet im Klartext mehr Flexibilität für den ERP-Upgrade für Kunden mit den Releases 1709, 1809 und 1909.

SAP S/4HANA Transformation rechtzeitig planen

Bei der Transformation auf SAP S/4HANA können zahlreiche Herausforderungen bestehen, die oft unerwartet hervortreten. Dazu gehören Aspekte wie die mangelnde Qualität der Stammdaten, beschränkte Kapazitäten der Fachbereiche, die Übernahme bestehender Alt-Prozesse ohne Anpassung, die Unterschätzung von Komplexität und Timelines, sowie eingeschränktes fachliches Wissen. Auch Missverständnisse zwischen Fachbereich und IT sind ein häufiges Problem. Diese „Übersetzungsfehler“ im SAP-Transformationsprojekt können den Projektverlauf verzögern und im schlimmsten Fall stoppen, was zu zusätzlichem Aufwand und Kosten führt.

Erfolgreiche Transformation durch fachkonzeptionelle Beratung an der Schnittstelle Fachbereich/IT

Den Schlüssel für den Erfolg der SAP S/4HANA Transformation stellt die reibungslose Zusammenarbeit von IT und Fachbereichen dar. Sog. „Functional Consultants“ spielen hier eine entscheidende Rolle als ideale Partner bei der fachlichen Konzeption der Sollprozesse im SAP S/4 HANA System. Mittels ihrer Expertise an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, gelingt es, eine optimale Integration der benötigten Prozesse in das neue SAP S/4HANA System zu gewährleisten.

Der Functional Consultant als SAP-Experte

functional-consultant-als-sap-experte
  • Fundierte SAP Expertise

Der Functional Consultant ist ein Experte für ein bestimmtes SAP-Modul oder SAP-Bereich wie Finanzen, Supply Chain Management, HR oder Kundenbeziehungsmanagement.

  • Tiefes Prozessverständnis

Der Functional Consultant hat ein tiefes Verständnis für die Business-Prozesse und -Anforderungen durch enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.

  • Mitverantwortung für Business Process Design

Der Functional Consultant ist mitverantwortlich bei dem Design der SAP-Lösung und unterstützt bei der Implementierung.

  • Schnittstelle zur IT

Der Functional Consultant bildet die Schnittstelle zur IT und unterstützt bei der Konfiguration von Geschäftsprozessen im SAP-System. Er erstellt funktionale Spezifikationen für Anpassungen und Erweiterungen, Er dient als Anlaufstelle für das Business und bietet fortlaufenden Support.

 

SAP S/4HANA - Mit uns wird Ihre Transformation zum Erfolg
Unser Beratungsansatz
Wir kennen die Hindernisse und „Übersetzungsfehler“, die im SAP-Transformationsprojekt auftreten können. Durch unsere fachbereichsnahe Beratung gelingt es uns beide Parteien zu verstehen und die Kommunikation zwischen ihnen herzustellen. Wir unterstützen Sie bei allen (zeit-) kritischen Themen, die für eine erfolgreiche und zeitnahe SAP-Transformation unabdingbar sind.
Mehr erfahren
Blogbeitrag
SAP S/4HANA-Transformation
SAP S/4HANA ist die neue ERP-Lösung von SAP und ersetzt das Vorgängersystem SAP ECC (SAP R3). Bis Ende 2027 stellt SAP den Support für SAP ECC offiziell ein. Für eine Supportverlängerung müssen Kunden mit zusätzlichen Kosten rechnen. Allerdings ist der Umstieg auf SAP S/4HANA nicht nur ein notwendiges Übel. Für Unternehmen bietet sich vielmehr auch die Chance, ihre Geschäftsprozesse ...
Weiterlesen

Ansprechpartner

WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700
Saytek Karakus
Manager
+49211957828534
Tobias Reich
Senior Manager
+4921120050712

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
OSZAR »