Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
GRC - Environmental Social Governance
Home Services Reporting & Regulatory Governance, Risk & Compliance ESG-Lösungen im GRC Bereich
Jetzt kontaktieren!
ESG - INTERNES KONTROLLSYSTEM
BEWERTUNG DER NACHHALTIGKEITSRISIKEN
KONTAKT

ESG - Internes Kontrollsystem

Im Rahmen der steigenden Anforderungen im Environmental Social Governance-Bereich (im Folgenden kurz ESG, zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gewinnen auch ESG bezogene Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung (KPI: Key Performance Indicators) immer stärker an Bedeutung. Diese sind nicht nur wichtig für die nachhaltige Unternehmenssteuerung, sondern auch für die externe Finanzberichterstattung. Das zunehmende Interesse wichtiger Stakeholder erhöht gleichzeitig den Druck auf die Qualität der den KPIs zugrundeliegenden Daten und das nicht nur bei steuerungsrelevanten Kennzahlen. Die KPIs und damit auch die Prozesse der Datengewinnung rücken dadurch auch stärker in den Fokus der Abschlussprüfer. Datenqualität und Datenverfügbarkeit stellen für viele unserer Kunden eine erhebliche Herausforderung dar. Unsere ESG Beratung greift diese Themen auf und unterstützt Sie mit einem strukturierten Ansatz.

Ein angemessenes und wirksames  internes Kontrollsystem (IKS) kann Sie dabei unterstützen, eine adäquate Datenqualität sicherzustellen, die auch den Anforderungen der Abschlussprüfer standhält. Zudem können die Prozesse zur Datengewinnung transparent und effizient gestaltet werden. Es zeigt sich bereits heute, dass sich der klassische Umfang der finanzbezogenen internen Kontrollsysteme um den ESG-Bereich erweitert.

Unsere langjährige Erfahrung aus Industrie, IT und Beratung sichert Ihnen von der Projektplanung bis zum laufenden Betrieb praxiserprobte Lösungen – in der Kombination individuell auf Sie zugeschnitten. Bei der Konzeption der ESG bezogenen IKS Komponenten orientieren wir uns am IDW PS 982. Dabei können wir auf konzentriertes Prozesswissen aus unserem WTS-Prozesshaus zurückgreifen, und so die Implementierung Ihres ESG IKS effizient gestalten. Sie profitieren im Rahmen unserer ESG Beratung daher unmittelbar von unserem interdisziplinären Teamansatz und den Erfahrungen weiterer ESG Services der WTS Advisory.

esg-internes-kontrollsystem

Wir sind ein starker Partner für die Konzeption und Optimierung Ihres ESG bezogenen IKS:

  • Effiziente und pragmatische Ansätze für Konzeption und Implementierung der IKS Komponenten
  • Transparente Prozessanalyse und -auswertung zu Sicherstellung angemessener Risikoidentifikation in den ESG-Prozessen
  • Fokussiertes Kontrolldesign
  • Effizientes Monitoring durch flexible Reports & Dashboard
  • Reduzierte Aufwände durch automatisierte Workflows
  • Unterstützung bei der Abstimmung mit Ihrem Abschlussprüfer

 

Environmental Social Governance
ESG Solutions
Nachhaltiges, verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln und Wirtschaften - diese Faktoren spiegeln den Fokus der gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen wieder - und bestimmen heute und zukünftig über ihren langfristigen Erfolg. Die zentralen Fragen hierbei: Wie beeinflusst Nachhaltigkeit das Geschäftsmodell? Welche nachhaltigen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Mehr erfahren

Bewertung der Nachhaltigkeitsrisiken und insbesondere der Klimarisiken

Bei der Erarbeitung der Standards zur nachhaltigen Finanzberichterstattung haben verschiedene Standardsetzer die Notwendigkeit zur transparenten Darstellung der nachhaltigkeits- und insbesondere der klimabezogenen Risiken und Chancen herausgestellt. Die CSRD orientiert sich mit ihren Vorgaben am Rahmenwerk der Task Force for Climate-related Financial Disclosure (TCFD). Dieses bietet beispielsweise Empfehlungen in Bezug auf die Berichterstattung der klimabezogenen Risiken und Chancen (outside-in perspective), welche die Informationsbasis für Investmententscheidungen verbessern sollen.

 

schaubild-bewertung-der-nachhaltigkeitsrisiken-und-insbesondere-der-klimarisiken

Gemeinsam mit uns bereiten Sie Ihr Risikomanagement auf die neuen Anforderungen vor:

  • Analyse und Optimierung der Risikomanagement-Organisation und -Methoden zur Sicherstellung, dass veränderte Anforderungen entsprechend in der Organisation verankert werden
  • Begleitung der Identifikation und Bewertung Ihrer nachhaltigkeits- und klimabezogenen Risiken und Chancen inkl. der geforderten Szenarioanalyse
  • Entwicklung von Steuerungsmaßnahmen für identifizierte Risiken und Chancen und Unterstützung der wirksamen Umsetzung
  • Unterstützung bei der Erstellung der Risikoberichterstattung
  • Durchführung von Kommunikations- und Trainingsmaßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter im Hinblick auf Nachhaltigkeitsrisiken
  • Effizientes Monitoring durch flexible Reports & Dashboard
  • Unterstützung bei der Abstimmung mit Ihrem Abschlussprüfer
Lösungen im Bereich IPO Readiness
GRC - IPO Readiness
Corporate Governance bildet einen wesentlichen Bestandteil der Kapitalmarktanforderungen im Rahmen eines Börsengangs. Im Rahmen des Börsengangs haben Unternehmen einen rechtlichen und faktischen Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung zu schaffen.
Mehr erfahren

Kontakt

Anfrage
Kontakt
Bei Interesse und für Fragen steht Ihnen das Team von WTS Advisory gerne zur Verfügung. 
Zum Kontaktformular

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
OSZAR »