Menu
  • Standorte
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • About us
  • Locations
  • Press
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Die aktuellsten und wichtigsten Fokusthemen im Bereich Financial Advisory kompakt für Sie im Überblick!

    Mehr lesen
    ESG Solutions SAP S/4HANA Künstliche Intelligenz (KI / AI) IFRS 18 Modeling Solutions
    Distressed Situations Finance Business Partnering Accounting & Reporting Efficiency
  • Services
    Services
    Mehr lesen
    Reporting & Regulatory Digital Finance Deal Advisory
  • Technology
    Technology

    Die Zukunft im Finanzbereich liegt im Einsatz von Software und Tools, um schneller und ressourcenschonender agieren zu können. Entdecken Sie unsere Technologie-Partner und innovativen Tool-Lösungen!

    Mehr lesen
    Partner Tools
  • Karriere
    Karriere

    Different. Like your career in advisory.

    Mehr lesen
    Karriere Das sind wir Dein Einstieg
    Student:innen Absolvent:innen Berufserfahrene Bewerbungsprozess Onboarding
    Das macht uns besonders
    Unternehmenskultur & -werte Entwicklungsmöglichkeiten Benefits
    Jobs
    Reporting & Regulatory Digital Finance Governance, Risk & Compliance Deal Advisory Financial Services Marketing, Office Management & Business Development
    FAQ TALENTnetzwerk Events
  • Knowledge
    Knowledge
    Mehr lesen
    #BeyondDigital Blog IFRS Spotlights Newsletter
    Fachveröffentlichungen M&A Branchenreports
    IFRS Präsentationen & Studien FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • Suche
23.07.2024

SAP S/4HANA-Transformation – Die Pflicht wird zur Chance

Keyfacts
Ende 2027 stellt SAP den Support für SAP ECC ein.
Neues SAP S/4HANA Release 2023 veröffentlicht im Oktober 2023.
Umstellung auf SAP S/4HANA bietet Unternehmen die Gelegenheit zur Prozessoptimierung.
SAP S/4HANA stellt zahlreiche Features zur Verfügung, unter anderem: benutzerfreundliches SAP Fiori User Interface, SAP HANA Datenbank sowie Echtzeitauswertungen.

SAP S/4HANA ist die neue ERP-Lösung von SAP und ersetzt das Vorgängersystem SAP ECC (SAP R3). Bis Ende 2027 stellt SAP den Support für SAP ECC offiziell ein. Für eine Supportverlängerung müssen Kunden mit zusätzlichen Kosten rechnen. Allerdings ist der Umstieg auf SAP S/4HANA nicht nur ein notwendiges Übel. Für Unternehmen bietet sich vielmehr auch die Chance, ihre Geschäftsprozesse durch ein umfassendes Transformationsprojekt zu digitalisieren und zu optimieren.

SAP S/4HANA bietet wertvolle Vorteile, wie z.B.:

  • eine nahtlos integrierte End-to-End Datenwertschöpfungskette,
  • zahlreiche Ausrollmöglichkeiten, sei es On-Premise, in einer privaten Cloud oder in der öffentlichen Cloud, 
  • hohe Flexibilität zur Anpassung auf die jeweiligen Geschäftsanforderungen,
  • verkürzte Ladezeiten durch eine leistungsstarke Datenhaltung mit der SAP HANA Datenbank,
  • Integration von fortgeschrittenen Analysefunktionen und maschinellem Lernen,
  • erhöhte Benutzerfreundlichkeit durch das intuitive SAP Fiori User Interface.

 

Mit dem im Oktober 2023 veröffentlichten Release wechselt SAP S/4HANA zu einem Zwei-Jahres-Releasezyklus. Außerdem wird nun die regelmäßige Wartung („mainstream maintenance“) pro Veröffentlichung („Release“) auf sieben statt fünf Jahre umgestellt. Daneben werden ca. alle sechs Monate neue, leicht einführbare umfangreiche technische und funktionale Erweiterungen (sog. Feature-Packs) herausgegeben. Dies bedeutet mehr Flexibilität für das ERP-Upgrade für Kunden mit den SAP S/4HANA Releases 1709, 1809 und 1909. Das neue Release 2023 beinhaltet 865 Verbesserungen und 139 neue SAP Fiori Apps.

Bei der Transformation auf SAP S/4HANA sehen sich Unternehmen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die oft unerwartet auftreten. Dazu gehören Aspekte wie die mangelnde Qualität der Stammdaten, beschränkte Kapazitäten der Fachbereiche, die Anpassung bestehender Prozesse im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung, die Unterschätzung von Komplexität und zeitlicher Planung sowie eingeschränktes fachliches Wissen.

Auch Missverständnisse zwischen den Fachbereichen und der IT sind ein häufiges Problem. Solche „Übersetzungsfehler“ im SAP-Transformationsprojekt können den Projektverlauf verzögern und das Projekt im schlimmsten Fall stoppen, was zu zusätzlichem Aufwand und Kosten führt.

Der Schlüssel für den Erfolg der SAP S/4HANA-Transformation ist daher die reibungslose Zusammenarbeit von IT und Fachbereichen. Eine frühzeitige Planung und eine maßgeschneiderte Strategie sind unerlässlich, denn die Transformation ist ein komplexer Prozess. Sog. Functional Consultants spielen hier eine entscheidende Rolle als ideale Partner bei der fachlichen Konzeption der Sollprozesse im SAP S/4HANA-System. Mittels ihrer Expertise an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT sowie durch ihre fachbereichsnahe Beratung gelingt regelmäßig eine optimale Integration der benötigten Prozesse in das neue SAP S/4HANA-System.

Mit dem Ende von SAP ECC in 2027 ist die Transformation auf SAP S/4HANA nicht mehr zu umgehen. Dies erfordert eine sorgfältige Planung. Eine fachbereichsnahe Beratung ist unerlässlich, um die dargestellten Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Die investierte Arbeit wird sich in jedem Fall auszahlen: Von der Altlastenbereinigung über die Prozessoptimierung bis hin zur Steigerung der Datengenauigkeit eröffnet die SAP S/4HANA-Transformation vielfältige Chancen, Unternehmen agiler, effizienter und digitaler aufzustellen und damit bestens für die Zukunft zu rüsten.

Autor: Diana Bechthold, Stuttgart und Stephan Dieng, München

WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700
Artikel, die Sie interessieren könnten

Der neue Standard IFRS 18 "Presentation and Disclosure in Financial Statements" wurde vom IASB am 09.04.2024 veröffentlicht und tritt – vorbehaltlich des EU-Endorsements – für Berichtsperioden ab...

Neuer Standard IFRS 18 zu Darstellung und Angaben in IFRS-Abschlüssen soll Transparenz und Vergleichbarkeit erhöhen
Mehr lesen

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) führt zu einer deutlichen Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (NHB). Für große kapitalmarktorientierte Unternehmen mit...

Stellungnahmen von IDW und DRSC zum Referentenentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes
Mehr lesen

Der Sammelbegriff Corporate Venturing (CV) beschreibt verschiedene Arten der Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups, die seit einiger Zeit als Innovations- und Wachstumsinstrumente eingesetzt...

Corporate Venture Capital – Innovationsförderung und Wettbewerbsvorsprünge durch strategische Partnerschaften
Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
OSZAR »